Punda BrandLab – Ihr erster Schritt zum ganzheitlichen Markenaufbau.

Die Vision des Unternehmens wird durch strategisches Management erreicht. Eine begehrte und einzigartige Marke auf dem Markt ist die Tür zu besserer Produktivität und Unternehmenswachstum. Das BrandLab-Training von Punda schafft Fähigkeiten, um diese Gleichung zu erreichen. Beginnen Sie Ihre Reise zum Kern der Markenbildung und der modernen Wachstumsgeschichte. Top-Experten in verschiedenen Ländern schulen, inspirieren und begleiten Sie bei Ihren ersten Schritten in hochwertiger Markenführung.

Pundas BrandLab ist ein zweitägiges Schulungsprogramm, bei dem Top-Profis Ihnen dabei helfen, die Grundlagen des Markenaufbaus zu entdecken. Mit dem Programm werden Sie in der Lage sein, tiefer zu verstehen
– Wann ist die Marke begehrenswert und stark?
– welche Berührungspunkte hat die Marke und was ist ganzheitliche Markenführung?
– was getan werden muss, um eine Situation zu erreichen, in der die Marke einen besseren Gewinn erwirtschaftet als die Wettbewerber.

Unsere Trainer in Europa sind:

Petteri Kolinen

BrandLab-Trainer aus Finnland ist Petteri Kolinen, der über jahrzehntelange Erfahrung im Aufbau internationaler Marken verfügt. M.A. Kolinen erhielt ein Design Leadership Training, arbeitete als Design Director bei Nokia sowie als Brand Birector bei Martela Oyj und der Nanso Group. In den Jahren 2015–2021 war Petteri CEO des Design Forum Finland, einem Aussichtspunkt für finnisches Design-Know-how.

Marcus Keichel

Marcus Keichel ist ein deutscher Designer und Professor für Produktdesign an der HTW Dresden. Außerdem war er als Gastprofessor an den Universitäten Berlin und Hannover tätig. Marcus hat Industriedesign, Architektur und Kulturwissenschaften an der Universität der Künste in Berlin studiert und verfügt zudem über eine Design Leadership Ausbildung. 2003 gründete Marcus mit seiner Frau Julia Läufer sein eigenes Designstudio Läufer & Keithel. Sie haben mehrere hoch angesehene Designpreise gewonnen, wie viele Red Dots, zuletzt in diesem Jahr, sowie den German Design Award und Archiproduct.

Als Spezialist für Design besitzt Marcus ein großes Verständnis für Markenelemente verschiedener Marken, einschließlich der Unterschiede in Form, Designprozess, Funktionalitäten und Portfoliostruktur. Während des BrandLab wird er die Struktur des Markenaufbaus außerhalb des traditionellen Aspekts von Grafikdesign und Marketingkommunikation öffnen und die Teilnehmer an die Methoden zur Schaffung einer nachhaltigen Markenführungskultur für die Organisation heranführen. Die Marke ist eine unternehmenskulturelle Führungsmethode, die an allen Funktionen des Unternehmens teilnimmt.

Buchen Sie Ihren Platz für die nächsten Traineeprogramme über diesen Link≫